Tipps für deinen Sommer in Berlin

05 August 2021

Entdecke Berlin im Sommer und erlebe die Vielfalt der Hauptstadt. Entspannt an der Spree oder auf Entdeckungstour. Berlin wird nie langweilig.

Beachclub

Das Badeschiff zählt zu den außergewöhnlichsten Strandbars der Stadt und ist im Sommer bei heißen Temperaturen ein echtes Muss. Abkühlung liefert der 30 Meter lange Pool mitten in der Spree, gefüllt mit klarem Süßwasser. Früher Schubleichter, heute Schwimmbecken. Genieße den Panoramablick der Stadt und die Sonne. Entweder auf dem Holzsteg in Hängematten oder am Ufer im Sand. Die Strandbar liefert dir die passenden Cocktails.

Raus in die Natur

Naturliebhaber, Entdecker oder Entspannungssuchende, auch ihr seid im Sommer in Berlin richtig. Die Großstadt bietet mehr als viel Verkehr und graue Betonblöcke. Sowohl im Spreepark, als auch im botanischen Garten gibt es viel zu genießen und zu bewundern. Von außergewöhnlichen Pflanzen bis zu Kunst und Kultur bieten die Parkanlagen eine willkommene Abwechslung zum Großstadtcharme.

Kunst & Kultur

Berlin bietet neben etlichen Shopping-Möglichkeiten und klassischen Touristenspots auch jede Menge Kultur. Erlebe in den Berliner Unterwelten die Geschichten von vielen Betroffenen aus der NS-Zeit oder besuche die Museumsinsel. Sie ist mehr als ein beliebter Fotospot. Die Museumsinsel zählt zu den bedeutendsten Museumskomplexen Europas.

Tipp: Mit dem Berlinpass werden Eintrittspreise günstiger.

 

Berlin Text 2

Auf zum Wochenmarkt

Eine charmante Alternative zum klassischen Supermarkteinkauf. Auf dem Wochenmarkt am Winterfeldtplatz in Schöneberg verkaufen die Händler viel regionales und saisonales Obst und Gemüse. Auch Brot, Gebäck, Milch, Eier und Fleischprodukte können erworben werden. Selbstverständlich alles frisch! 

Abendessen im Fernsehturm

Das Restaurant Sphere bietet seinen Gästen ein Dinner der ganz besondere Art. In 207 Metern Höhe genießt du nicht nur klassische berliner und internationale Speisen, sondern hast einen atemberaubenden Blick über die Dächer Berlins. Das Drehrestaurant bewegt sich langsam um die eigene Achse, damit du alle Ecken von Berlin betrachten kannst.

Tipp: Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Tischreservierung zu empfehlen.

 

Berlin Text 1

Sunset Bars vs. Nightlife

Entspannung oder Action? Berlin hat für jeden das passende Abendprogramm. Sei es ein entspannter Ausklang mit Live-Musik und DJ-Sets oder Party in einem der vielen angesagten Clubs.

Klunkerkranich. Die Cocktailbar an den Neuköllner Arcaden überzeugt nicht nur durch den Panoramablick auf die Stadt, sondern auch durch den Kulturdachgarten mit Live-Musik. Genießt kühle Drinks auf einer der angesagtesten Dachterrassen der Stadt.

Yaam Berlin. Der Beachclub am Flussufer erzeugt direkt Urlaubs-Vibes. Mit Basketball- und Volleyballplätzen, einer Bar mit kühlen Getränken und Konzerten sowie DJ-Acts vergisst man fast, dass man sich mitten in Berlin befindet.

Weitere. Auf der Suche nach einer Alternative zum Matrix oder Berghain? Wie wäre es mit einer Indie- oder Hip-Hop-Party im Badehaus? Technofans kommen ohne strenge Einlasskontrollen des Berghains im Sisyphos auf ihre Kosten und wer mehr auf Schlager und Deutschpop steht, der sollte sich einen Besuch freitagabends in der Hafenbar nicht entgehen lassen.

Mads-Ole Lethaus

Mads ist Praktikant im Bereich Marketing und das neuste Mitglied im Team von Pinkbus. Eigentlich arbeitet Mads überall ein bisschen mit, kümmert sich aber hauptsächlich um das Schreiben von Blogartikeln, Social-Media und Kooperationen. Mads ist Student mit den Schwerpunkten Marketing & digital Media. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport, macht spontane Kurztrips und genießt die Zeit mit Freunden und der Familie.

Berlin_Reisen_Städtereise

Jetzt deine "Get your Guide-Tour" buchen und sparen

Buche jetzt deine nächste “Get your Guide”-Tour mit Pinkbus und spare bei jeder Buchung 10 Prozent. Von der Stadtführung mit Local Guides, über Museumsbesuche, bis hin zur Segway-Tour: Mit “Get your Guide” erlebst du dein individuelles Abenteuer.

Jetzt buchen