Auch wenn der Fokus gerade stark auf der Corona-Krise liegt, bleibt die Klimakrise die größte existenzielle Bedrohung für uns alle. Als einer der größten Treibhausgas-Emittenten spielt der Verkehrssektor dabei eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahrzehnten sind die Emissionen der meisten Wirtschaftssektoren EU-weit zurückgegangen. Die vom Verkehr verursachten Emissionen sind jedoch weiter gestiegen.
Die Vision von Pinkbus war von Anfang an, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilitätswende zu leisten. Wir wollten eine kostengünstige Alternative zur Bahn schaffen, damit jede:r sich leisten kann, klimafreundlich zu reisen. Und wir wollten durch viel Komfort und Direktverbindungen einen Anreiz schaffen, das eigene Auto stehen zu lassen. Damit die Fahrt bequem zum Ausruhen, Lesen oder Arbeiten genutzt werden kann.
Nachhaltiges Reisen ist unser Antrieb
Deshalb haben wir uns für den Fernbus entschieden – ein stark unterschätztes Verkehrsmittel. Der Fernbus ist die nachhaltigste Möglichkeit von Stadt zu Stadt zu reisen. Er stößt bei durchschnittlicher Auslastung sogar weniger CO2 aus als die Bahn. Leider eilt dem Fernbus ein schlechter Ruf voraus. Lange Fahrtzeiten, unbequeme Sitze, verstopfte Toiletten… Diesen Ruf wollen wir durch unser Produkt widerlegen. Deshalb fahren wir konsequent ohne Zwischenhaltestellen und sind damit der schnellste Fernbusanbieter auf dem Markt. Außerdem legen wir einen weiteren Fokus auf eine hochwertige Ausstattung und besten Service. Damit du dich während deiner Reise rundum wohlfühlst.
CO2-Kompensation – weil klimafreundliches Reisen nicht genug ist
In unseren Bussen sind zwar modernste Euro-6-Motoren verbaut, trotzdem sind es noch Verbrennermotoren. Bis die Technik soweit ist, dass auch Strecken von 600 Kilometern im Fernbus mit einem Elektromotor zurückgelegt werden können, müssen wir auf eine andere Lösung setzen, Emissionen zu reduzieren. Wir haben uns für eine CO2-Kompensation mit unserem Partner myclimate entschieden. Das heißt, unsere Kunden zahlen nicht drauf, wenn sie ihre Fahrt kompensieren wollen. Wir übernehmen das für sie und gleichen alle Emissionen proaktiv aus. Denn wir sehen es als unsere Verantwortung, klimaneutrales Reisen anzubieten.
Was bedeutet CO2-Ausgleich?
Die Idee hinter der CO2-Kompensation ist, die Emissionen, die an einer Stelle nicht vermieden werden können, an anderer Stelle zu verhindern. So können Emissionen auch im Rahmen von Klimaschutzprojekten in einem anderen Land eingespart werden.
In unserem Fall bedeutet der CO2-Ausgleich:
- Berechnung der Menge an CO2-Emissionen, die pro Fahrt ausgestoßen werden.
- Zahlung eines Ausgleichs an myclimate, der bestätigt, dass die gleiche Menge CO2 an einem anderen Ort durch ein Klimaschutzprojekt gebunden oder vermieden wird.
- Die CO2-Kompensation gleicht die eigenen Emissionen aus.
Es handelt sich beim CO2-Ausgleich also um einen freiwilligen Kostenbeitrag zur Förderung von Klimaprojekten.
Pinkbus ist Vorreiter in Sachen Klimaneutralität beim Reisen
Im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) haben wir am 10. März 2021 den myclimate-Award in der Kategorie "Vorreiter Klimaneutralität in der Reisemobilität" gewonnen.