Sicher reisen in Corona-Zeiten

26 Juli 2021

Pinkbus bewegt nichts mehr als die Frage nach deiner Sicherheit. In Zeiten der Covid-19-Pandemie wird sicheres Reisen neu definiert. Wir müssen lernen mit den neuen Herausforderungen zu leben – zumindest für eine gewisse Zeit.

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, was Pinkbus unternimmt, um dir auf deiner Reise neben hohem Komfort auch hohe Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Außerdem erklären wir, was auch du tun kannst, um das Infektionsrisiko auf Reisen zu minimieren:

Wir haben die Betriebspause zum Anlass genommen ein konsequentes Hygienekonzept auszuarbeiten. Unser Leitsatz dabei lautet maximaler Komfort – minimales Risiko.

Alle Maßnahmen auf einen Blick

Freier Nebensitzplatz

In der derzeitigen Corona-Situation gilt: Wenn du bei Pinkbus einen Sitzplatz buchst, garantieren wir dir, dass dein Nebenplatz frei bleibt. Das verspricht nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern auch zusätzlichen Komfort.

Kontaktloses Reisen

Wir bitten unsere Kunden, Tickets online zu kaufen. Der Busfahrer entwertet die Fahrkarten anhand des Namens. Nachdem das Ticket validiert wurde, können Fahrgäste ihr Gepäck beim Fahrer lassen, der es im Gepäckraum deponiert. Der Busfahrer wird beim Be- und Entladen eine Gesichtsmaske und Schutzhandschuhe tragen.

Hygiene im Bus

Alle Fahrgäste werden angehalten, beim Check-in und Check-out sowie während der Fahrt eine Gesichtsmaske zu tragen. Nach dem Einchecken sollten Handdesinfektionsmittel verwendet werden.

Sicheres Reisen 2

Modernster Frischluftfilter

Unsere Klimaanlagen sind auf dem neusten Stand der Technik, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Frischluft wird permanent während der gesamten Fahrt hinzugeführt. Gleichzeitig wird die alte Luft per Unterdruck nach außen abgeführt, sodass die Luft im Bus nie stehenbleibt.

Busreinigung per Ozongenerator

Der gesamte Bus einschließlich aller Sitze, Tische und anderer Berührungspunkte wird nach jeder Fahrt gereinigt und desinfiziert. Zusätzlich wird der Bus einmal wöchentlich mit einem Ozongenerator gereinigt.

Corona-Warn-App installieren

Wir empfehlen die Corona-Warn-App auf dem Smartphone zu installieren und während der Fahrt das Handy inklusive Bluetooth-Funktion eingeschaltet zu lassen. Lademöglichkeiten und kostenloses WLAN gibt es im Bus bzw. an jedem Sitzplatz.

 

Sicheres Reisen 4

Das kannst du tun

So weit, so gut. Aber das war noch nicht alles: Denn auch du kannst individuelle Hygienemaßnahmen verfolgen, um sicherer zu reisen. Wir verraten dir wie:

Händewaschen

Was du nicht sagst? Der Klassiker des Infektionsschutzes. Regelmäßiges Händewaschen mit Seife unterbricht Infektionswege sehr erfolgversprechend. Wichtig dabei: Die Hände gründlich für 30 Sekunden waschen, auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume, Nägel und Daumen. Wenn einmal keine sanitären Einrichtungen zu Verfügung stehen, bieten sich auch Desinfektionsmittel an.

 

Husten und niesen in die Armbeuge

Es kann so einfach sein: Stell den Mindestabstand zu Mitreisenden her, winkle den Arm an und ab in die Armbeuge damit. Gesundheit!

Masken wechseln und reinigen

Masken können nach einiger Zeit durchfeuchten und verlieren so ihre Schutzfunktion. Spätestens alle zwei Stunden solltest du deine Maske wechseln, die alte Maske solltest du typgerecht reinigen, um sie wiederzuverwenden. Dazu berührst du stets die Außenseite der Maske und verstaust sie beispielsweise in einer Tüte. Je nach Material kannst du die Maske waschen, bügeln oder sogar für kurze Zeit in den Backofen legen, um Virenlast abzutöten.

Abstand einhalten

Halte den Mindestabstand von etwa 1,5 Meter ein. Auch wenn es in einigen Situationen schwerfällt, hilft oft ein wenig Geduld, um sich den nötigen Raum zu verschaffen.

Transparente Kommunikation

Du spürst Corona-Symptome? Geh auf Nummer sicher und bleibe deinen Mitmenschen zuliebe zu Hause. Du bekommst deinen Ticketpreis zurückerstattet. Die Symptome treten nach deiner Reise auf? Informiere deinen Reiseanbieter. Wir bei Pinkbus versprechen eine anonyme Kontaktnachverfolgung unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. So können wir Infektionsketten durchbrechen und Mitmenschen schützen.

Up to date bleiben

Covid-19-Nachrichten können ermüdend sein. Dennoch ist es von Vorteil über die Coronamaßnahmen deines Abfahrts- und Zielorts informiert zu sein. Beachte aktuelle Inzidenzzahlen und Reisewarnungen, um dein persönliches Risiko abzuwägen.

Die Eindämmung der Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Von politischen Entscheidungen über unternehmerische Maßnahmen bis zur individuellen Eigenverantwortung. Es liegt in unserer Hand: Gemeinsam können wir das Virus ausbremsen, das funktioniert am besten unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen. Wir wünschen eine sichere und angenehme Reise!

Henrik Wissing

Henrik Wissing tanzt auf vielen verschiedenen Hochzeiten gleichzeitig: Marketing, PR, Social Media oder Content-Produktion. Böse Zungen würden behaupten, er kann nichts richtig, er selbst bevorzugt den Titel „Allrounder“. Neben der Arbeit studiert Henrik im Master Fernsehjournalismus. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf gesellschaftspolitischen Themen – in Video- oder Schriftform.

Berlin_Reisen_Städtereise

Jetzt deine "Get your Guide-Tour" buchen und sparen

Buche jetzt deine nächste “Get your Guide”-Tour mit Pinkbus und spare bei jeder Buchung 10 Prozent. Von der Stadtführung mit Local Guides, über Museumsbesuche, bis hin zur Segway-Tour: Mit “Get your Guide” erlebst du dein individuelles Abenteuer.

Jetzt buchen